04.2
Inhalt
Gedichte
Joseph
Roth

Joseph Roths Weg
in die
Feuilletons der Wiener Zeitungen führte über Lyrik. In der Zeit vor und
während
des Krieges verfaßte Roth eine Vielzahl Gedichte, teils
gefühlsbetont-impressionistisch, teils grob-expressionistisch. Die
meisten
dieser Texte blieben unveröffentlicht – mit gutem Grund, wie Roth
später selbst
meinte. Ein Großteil der Manuskripte, die Roth seinem polnischen Freund
Jozef
Wittlin anvertraut hatte, verbrannte bei einem Bombenangriff während
des
Zweiten Weltkriegs. Ein kleiner Teil gelangte später ins New Yorker Leo
Baeck
Institute (Joseph Bornstein Collection). Die folgenden, in Wien und
Prag
veröffentlichten Gedichte vermitteln einen repräsentativen Eindruck von
Roth
früher Lyrik.
Collection
Emigration
|
|
|
|
|
|
|
|
Gedichte -Anhang Werk 2
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gedichte -Anhang Werk 3
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gedichte
- Werke 2
|
|
Seite
1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seite
2
|
|
|
|
|
|
Seite
3
|
|
|
|
|
|
Seite
4
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seite
5
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seite
6
|
|
|
|
|
|
oben
|