Über
mich
Allgemeines
Hallo,
es freut mich
sehr, dass Sie
hierher gefunden haben auf meine Seite, um etwas mehr über mich zu
erfahren.
Geboren
und aufgewachsen bin ich
in Mittelfranken.
Im
zarten Alter von 10 Jahren
verschlug es mich in den hohen Norden, genau genommen, nach
Schleswig-Holstein.
Und was ich erst als großes Unglück oder als besondere
Strafe empfand, stellte
sich bald als eine glückliche Fügung für meine
Persönlichkeit her- aus, denn
die Mentalität der "Nordländer" entspricht auch der mei- nen.
Nachdem
ich diesen glücklichen Umstand für mich selbst herausgefunden
hatte, zog mich
nichts mehr in die südlichen Ge- filde unseres Landes. Allerdings
hat meine Geburtsstadt für im- mer einen Platz in meinem
Herzen.
Sehr
früh zog es mich in eine der
schönsten, weltoffensten Städte der Republik - der Welt wäre vielleicht
etwas
übertrieben, und da- zu neigen die Nordländer ja bekanntlich nicht -
lach
- nach Hamburg.
Hier
lebe ich nun seit sehr langer Zeit und staune immer wieder darüber,
dass
wir in Hamburg mehr Kanäle haben als die Stadt Venedig. Die
Binnen- sowie die Außenalster
ist für jeden Hambur- ger - sowie auch für die unzähligen
Gäste dieser Stadt
- eine At- traktion für sich, ebenso der Hafen, das Hamburger
Rathaus, der Michel sowie viele schöne Einkaufsstraßen, die
zum Bummeln einladen.
Kommt
man mit dem
Flugzeug nach Hamburg, hat man diese grü- ne Stadt vollkommen im
Blick unter sich und kann nur über diese zauberhafte Silhoutte
Hamburgs staunen, wie übrigens auch über unseren nach
längeren Umbauzeiten
fertiggestellten schönen und modernen Stadt-Flughafen.
Der
Hamburger Flughafen in den
Morgenstunden, Terminal 2
Dort
habe ich 25 Jahre im
Passagierbereich gearbeitet, habe die aufregende Luft der Freiheit
geschnuppert,
ohne mir allerdings wirklich oft die Touri-Bomber als Mittel - mich von
A nach B
zu bringen, anzutun.
Dort
traf ich viele aufregende,
interessante Menschen, die bei weitem nicht nur Promis waren. Ich habe
diese Arbeit wahnsinnig gern getan und sie stets als ein besonderes
Privileg
empfunden.
Der
Blick zurück auf diese Zeiten
stimmt mich manchmal melan- cholisch, jedoch bin ich dankbar dafür,
dass
ich diese interessante
und befriedigende Beschäftigung ausführen durfte.
Die
Zeiten, in denen ich mich in
die südlichen Gefilde Europas oder Afrikas begeben habe, um dort meinen
Urlaub
zu verbringen oder einige Zeit dort zu leben, sind lange vorbei. Für
mich ist
Urlaub hier im Norden der Platz, wo ich meine Seele baumeln lassen
kann. Dänemark war und ist für mich
das
Zauberwort. Ein Haus an der Nordsee mit
kilometerlangem Strand, Dünen, Wäldern, wenigen Menschen; solche Plätze
gibt
es dort wirklich noch. Man muss sich nur die Mühe machen, danach zu
suchen.
Heute
zieht es mich allerdings nicht
mehr so sehr in
die Ferne, ist doch das Naturschutzgebiet gleich um die Ecke. Dort kann
ich mit
Nico, meinem spanischen Wasserhund, laufen, mich mit meinen Stöckern
(Nordic
Walking) bewegen oder einfach nur - wenn es denn einmal sonnig ist,
still auf einer
Bank sitzen, träumen oder die Vogelwelt beobachten.
Ansonsten
gibt es genug Arbeit
für mich in unserem Garten zu tun, der, bis auf die Wintermonate,
ständig
gehegt und gepflegt werden will.
Nico
gehört - genauso wie die beiden
Wellis Fido und Castro zu mir. Ein buntes,
manchmal lautes
und freches Völkchen.
Ich
lebe mit meiner
Tochter in einem kleineren Haus. Wollen wir
uns sehen, ist das toll, weil einfach - wenn nicht, weil
die Arbeit
ruft oder jeder für sich seine Ruhe möchte, dann
bleiben wir eben in unseren eigenen vier Wänden. Klappt super gut!
Meine
Interessen
Ich
lese sehr
viel und gern. Fast alle Bereiche, wobei es natürlich auch den
Lieblingsbereich: Krimis gibt.
Musik
ist ein Lebenselixier für
mich. Ohne geht nicht. Es gibt Zei- ten, da höre ich ausschließlich
klassische
Stücke von Beethoven über Bach bis Vivaldi. Dann wieder höre ich Rock,
Pop,
Soul, Jazz und eben alles, was in meinen Ohren angenehm klingt, oder
aber meine
Seele verzaubert.
Fußball,
Boxen, Handball,
Leichtathletik, Biathlon und die Formel 1 schau ich mir regelmäßig im
Fernsehen an. Da kann ich dann schon mal ganz verbissen werden, wenn
ich das
Gefühl habe, dass die Sportler, denen ich die Daumen drücke, nicht ganz
gerecht behandelt werden. - lach -
Normalerweise
trainiere
ich meinen
Body mit Hanteln und Nordic Walking. Allerdings bin ich durch die
Schreiberei
hier am PC - sowohl in meinem Forum als auch jetzt hier beim Einrichten
und
Erstellen meiner Homepage, total sportlich faul geworden und meine
Sprüche:
"ab morgen geht es wieder los", lasse
ich derzeit, da ich es doch
nicht mache. Aber irgendwann .... geht es wieder los -, dann
wird aus der
Schreibtischtäterin wieder eine "Sportlerin".
Ich
bin neugierig,
wissbegierig und lerne für mein Leben gern dazu und hoffe, dass mir
diese Eigenschaft noch sehr lange erhalten bleibt. Aus diesem Grunde
habe ich mich entschieden, diese Homepage - bis auf den kleinen
privaten Bereich - als Literatur- seiten weiterzuführen. Es ist
wunderbar, wenn ich mich mit den alten Dichtern und Denkern ganz
intensiv auseinandersetze und versuche, viel von ihren Werken hier
einzubringen.
Dezember
2011/2020
____________________________
Zu
Bild 1: "Terminal2" at Hamburg Airport/de:"Terminal2" im
Flughafen
Hamburg-Fuhlsbüttel" in den Morgenstunden.
Source=own work, date
07.1.2008. Autor Goegeo. Diese Datei wurde
unter den Bedingungen der
creativcommons.org "Namensnennung -
Weitergabe unter gleichen Bedingen
3.0
Unported"-Lizenz veröffentlicht.
Gefunden bei Wikipedia.org
Logo 485:
"Abendrot" Eigenes Werk, ©MG
|