02.2
Hier
lebe ich:

Ich
wohne in einem sehr schönen grünen Bereich
Hamburgs. Noch
nicht einmal einen Kilometer entfernt gibt es das Raakmoor, ein
wunderschönes Naturschutzgebiet, in dem viele Tiere - Rehe oder
Greifvögel, aber auch seltene Pflanzen- und Vogelarten Schutz und
Ruhe finden. Dort verbringe ich so manche Stunde mit meinem Hund.
Ist mir einmal nicht danach, eine weite Strecke zu marschieren, liegt
gleich um die Ecke unser Schulwald, in dem unter anderem vier Rehe seit
Jahrzehnten ihr Zuhause gefunden haben und die uns, meinen Hund Nico
und mich, bestaunen, genauso wie wir dieses umgekehrt ebenfalls tun. Da
mein Hund keinerlei Jagdinstinkt besitzt, können wir ganz relaxt
vorbeigehen, ohne dass die Rehe die Flucht ergreifen.
Öffentliche
Verkehrsmittel wie Bus und U-Bahn sind zentral
erreichbar, genauso wie unser Hamburger Stadtflughafen Fuhlsbüttel, der
nur wenige Kilometer entfernt ist. Auch an Einkaufsmöglichkeiten
mangelt es nicht. Es lässt sich hier also gut leben - freu -.
Zu
meiner Familie gehören - außer meiner Tochter - noch meine beiden
Wellis Fido und Castro und wie bereits mehrfach erwähnt, mein
spanischer Traumhund, (Wasserhund) Nico.

Über
Nico, meinen Perro
de Agua
Espanol
, werde ich auf der nächsten Seite ausführlich berichten.
Das
Raakmoor
Im
Nordwesten Hamburgs - in der Hummelsbüttler Feldmark - liegt das
Naturschutzgebiet Raakmoor, das mit seinen 18 Hektar zu den kleinsten
Naturschutzgebieten der Hansestadt gehört. Das jetzige Übergangsmoor
ist ursprünglich ein Hochmoor gewesen, das durch Abtorfungen und
Entwässerungen zerstört wurde, damit die Fläche für landwirtschaftliche
Zwecke genutzt werden konnte. Knickreste und verschüttete Gräben zeugen
heute noch davon. Die monotypische Pflanzenwelt verschwand bis auf
wenige Restbestände.
Das
Raakmoor
durchläuft jetzt die erste Phase der Renaturierung nach seiner
Wiedervernässung.
Will
man Ruhe finden, um vielleicht seine Gedanken zu ordnen oder einfach
nur die Natur und ihre entspannenden Laute aufzunehmen und zu
genießen, dann ist man im Raakmoor richtig. Die Stadt mit ihrem
Lärm und Verkehr bleibt zurück. Eine andere, stille Welt erschließt
sich dem, der noch Ruhe und die Schönheit der Natur
genießen möchte. Hier kann man wieder zu sich selbst finden, kann
für Momente Kummer, Sorgen, alles was belastet, abstreifen . Ein
friedlicher, schöner Ort, der aber nicht nur zur Besinnlichkeit
einlädt; hier kann man sich sportlich aktiv bewegen, mit seinem
Hund die Natur erkunden oder als Reiter auf dafür vorgegebenen
Reitwegen sein Pferd bewegen. Für ausgedehnte Radtouren ist das
Raakmoor besonders gut geeignet.
Kurz,
zu jeder Jahreszeit ist es ein Erlebnis,
sich im Raakmoor
aufzuhalten.
oben
__________________________
Logo 485: "Abendrot" Eigenes Werk, ©MG |